Sie suchen auf: {{ keyword }}

Ist Augmented Reality die Zukunft für Anleitungen?

Wie man benutzerfreundliche Anleitungen erstellt.

Ist Augmented Reality die Zukunft für Anleitungen?

Vor einigen Jahren stellte Alan Brandon in einem Artikel zu AMAR, einem Forschungsprojekt der Columbia University, folgende Frage: Ist Augmented Reality die Zukunft für technische Dokumentation und Anleitungen? Eine konkrete Antwort gab er zwar nicht, jedoch beschrieb er das enorme Potential dieser Technologie. Das Forschungsprojekt hatte zu diesem Zeitpunkt keinen besonders großen Einfluss auf die Welt der technischen Dokumentation. Das hat sich inzwischen geändert. 

Do you have any questions about the blog?

Please contact me:

In den letzten drei Jahren hat sich vor allem auf dem Gebiet der Technologie, die Augmented Reality überhaupt erst möglich macht, eine wahre Revolution ereignet. Alle modernen Smartphones haben die benötigten Sensoren und Anzeigemöglichkeiten serienmäßig an Bord. Tablets bieten dieselben Funktionen und zudem eine größere Anzeige- und Interaktionsfläche. Die Spracherkennung hat sich enorm verbessert und ist inzwischen massentauglich. Preiswerte Brillen, die Mehrwert-Inhalte anzeigen können, sind marktreif.

Do you have any questions about the blog?

Please contact me:

Aber nicht nur die Technologie hat sich geändert. Die Beliebtheit von Augmented Reality im Marketing und als Ergänzung zu vorhandenen Anwendungen und Medienformen (Navigationssysteme, Kataloge, Suchmaschinen etc.) hat den Weg für diese Technologie überhaupt erst bereitet. 
Wir sind inzwischen so weit, dass wir uns nicht mehr fragen, ob Augmented Reality kommen wird. Sie ist längst Realität. Vielmehr stellt sich die Frage, wie schnell wir den gesamten Prozess durchziehen können und Augmented Reality komplett in bereits vorhandene technische Dokumentation integrieren können.

ferry vermeulen

Ferry Vermeulen

Founder of INSTRKTIV and graduate engineer in product innovation. He wants to help users master the use of a product and thus contribute to a positive user experience (UX). He wants to help companies reduce their product liability. A big fan of cooking, traveling, and especially electronic music. Follow Ferry on Linkedin.


Vielleicht sind Sie auch interessiert in

  • 04 März 2022

    Case Study Vogel's - How We Used MadCap Flare to Create All Online Manuals for Vogel’s Products New Product Range and Increased Customer Satisfaction

    Being the world’s leading manufacturer of TV mounts, Vogel’s Products turned to INSTRKTIV for optimizing their customers’ experience. As a result of our collaboration, we created online manuals for their products, using a powerful content management application called MadCap Flare. ...

    LESEN SIE MEHR

  • 20 Januar 2022

    How I Use My Work to Live a Fulfilling Life and Travel the World

    Lennard ist ein Diplom-Ingenieur für Industriedesign, der seinen Nine-to-Five-Job gegen ein Leben im Kleinbus eingetauscht hat. Er arbeitet hauptsächlich für INSTRKTIV...

    LESEN SIE MEHR